Die Zeiten sind sensibel. Das muss Familienvater Heinz Hellmich schmerzhaft feststellen, als ihm nach einigen ungeschickten Fehltritten in der Firma der Jobverlust droht. Um zu beweisen, dass er kein "alter weißer Mann" ist, lädt er seinen Chef und weitere Gäste (oder heißt es Gäst*innen?!) für ein Dinner zu sich nach Hause ein. Mitsamt seiner Familie will er sich von der besten, modernsten und "wokesten" Seite präsentieren!
In den Hauptrollen spielen Jan Josef Liefers, Nadja Uhl, Friedrich von Thun, Michael Maertens, Meltem Kaptan, Elyas M'Barek, Yun Huang, Denise M'Baye sowie die Nachwuchsdarsteller Momo Beier und Juri Sam Winkler. Regie führt der vielfach prämierte Filmemacher Simon Verhoeven (Deutscher Filmpreis, Bayerischer Filmpreis, Ernst-Lubitsch-Preis, Romy Award, Günther Rohrbach-Filmpreis, Friedenspreis des Deutschen Films - Die Brücke) nach seinem Originaldrehbuch. Produzenten sind Quirin Berg und Max Wiedemann, Gewinner des Oscar® für DAS LEBEN DER ANDEREN und Produzenten von WOCHENENDREBELLEN, MÄNNERHERZEN, DARK oder 4 BLOCKS, sowie Kirstin Winkler (10.000 B.C., 2012, Anonymous, GIRL YOU KNOW IT'S TRUE).